Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden.
Galileo Galilei
Spiraldynamik® ist Gesundheitsförderung für anatomisch optimale Bewegung – ein Weg zu neuer Bewegungsqualität – für Alltag, Training und Therapie. Meine Anwendung des Spiraldynamik®-Bewegungskonzeptes:
Ziel ist die Sensibilisierung der eigenen Körperwahrnehmung.
Im Alltag wird der Körper durch Haltungs- und Bewegungs-Gewohnheiten plastisch geformt und nachhaltig geprägt, im positiven wie im negativen Sinn. Negative Bewegungs- und Haltungsmuster können mit Spiraldynamik® positiv verändert werden.
Wenn sich das Körperbewusstsein ändert, können sich ungünstige Gewohnheiten anpassen. In jedem Alter.
Lernen Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten kennen und diese Schritt für Schritt konstruktiv zu verändern. Fehlhaltungen, Verspannungen und ungünstige Bewegungsmuster können damit nachhaltig verbessert, Schmerzen gelindert, und Ihr Bewegungsumfang kann erweitert werden.
Durch einfache Übungen, die Sie in den Alltag integrieren können, erfahren Sie ein verbessertes Körperverständnis und mehr Wohlbefinden.
Bei Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, Fehlstellungen und ungünstige Bewegungsmuster zu erkennen. Frühzeitig in gute Bahnen gelenkt, lassen sich Knick-Senkfüsse, X- oder O-Beine, Hohlkreuz, Rundrücken u. a. verändern. Die Kinder und Jugendlichen dürfen ein Körperverständnis entwickeln und lernen, sich clever zu bewegen.
Ich bin Mitglied von: www.spiraldynamik.com
Bewegungsqualität ist Lebensqualität. Bewusstes bewegen berührt im Herzen und macht frei.